« Realität | Start | Die dritte Klausur - Verwaltungsrecht »

13 Februar 2005

Kommentare

Steffi

Hallo,
ich schreibe im Moment auch 2. Staatsexamen in Niedersachsen.
Deshalb habe ich mal eine Frage an dich zur Anwaltsklausur.
Hatte ich als Anwalt eigentlich schon vorprozessual die Anfechtung der Schenkung erklärt? Oder wäre das noch meine Aufgabe gewesen?
Ich frage deshalb, weil ich noch vom Bestand des Vertrags ausgegangen bin und deshalb 524 angewendet habe.
Die Frage hinsichtlich 134 ist wohl, ob das Chemicalien G ein Verbotsgesetz ist. Wenn ja, hört sich deine Lösung meiner Meinung nach gut an Liebe Grüße

Hallo zurück!
Also wenn ich mich recht erinnere, dann war die Anfechtung der Schenkung schon im Schriftwechsel vorher erklärt worden. War das nicht sogar nur hilfsweise und vorsorglich geschehen? Aber selbst wenn die Schenkung als schuldrechtlicher Vertrag angefochten worden ist, dann war ja immerhin noch die Übereignung nach § 929 BGB wirksam, weil der Vortrag nicht dafür gereicht hat, die Anfechtung auch auf das dingliche Geschäft durchgreifen zu lassen, oder?

omitoamorry

ORANJESTAD, Aruba - Felix rapidly strengthened into a dangerous Category 5 hurricane and churned through the Caribbean Sea on a path toward Central America, where forecasters said it could make landfall as “potentially catastrophic” storm.
Felix was packing winds of up to 165 mph as it headed west, according to the U.S. National Hurricane Center. It was projected to skirt Honduras’ coastline on Tuesday before slamming into Belize on Wednesday.
“As it stands, we’re still thinking that it will be a potentially catastrophic system in the early portions of this week, Tuesday evening, possibly affecting Honduras and then toward the coast of Belize,” said Dave Roberts, a hurricane specialist at the center in Miami.

Die Kommentare dieses Eintrags sind geschlossen.